Roger Meier

Zugführer

Roger verantwortet den Atemschutz und führt den Zug 1 der Feuerwehr Ebnat-Kappel. Als gelernter Zimmermann und Mitarbeiter im Unterhalt/Technischer Dienst verfügt er über grosses praktisches Wissen in verschiedenen Bereichen.

Remo Meier

Zugführer

Remo führt den Zug 2 der Feuerwehr Ebnat-Kappel. Er arbeitet bei einem grossen Unternehmen für Elektrotechnik-Haushaltgeräte und Automations-Dienstleistungen in der Region und kennt sich mit speziellen Steuerungen, Elektronik und Automation aus.

Ruedi Aerne

Zugführer

Ruedi ist seit 2021 verantwortlich für die Maschinisten, Chauffeure und deren Ausbildung. Als Schreiner und Landwirt arbeitet er vielfältig und flexibel im und um das Dorf Ebnat-Kappel.

Herzlich Willkommen bei der Feuerwehr Ebnat-Kappel

Herzlich willkommen bei der Feuerwehr Ebnat-Kappel. Wir sind rund 50 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die 365 Tage im Jahr bereit sind zu retten, zu schützen und zu löschen. Im Durchschnitt rücken wir etwa einmal pro Woche aus – zu jeder Tages- und Nachtzeit, ob Arbeitstag oder Wochenende – und bewältigen den Einsatz. Das können sein Personen- und Tierrettungen, Brandbekämpfungen, Elementarereignisse oder technische Hilfeleistungen. Zusammen mit unseren Kameradinnen und Kameraden der First Responder erfüllen wir den gesetzlichen Auftrag und helfen in Notsituationen möglichst rasch und unkompliziert.

Einsätze 2021
16
Dez
BMA – Brandmelde-Anlage

16. Dezember 2021  |  14:30 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Eine vergessene Pfanne auf der Herdplatte hat geraucht und damit die Brandmelde-Anlage ausgelöst.

 

Im Einsatz

  • 7 AdF
  • 1 TLF
10
Dez
Bewusstlos – First Responder Einsatz

10. Dezember 2021  |  13:59 Uhr  |  Alarmstufe First Responder

 

Die Feuerwehr Ebnat-Kappel unterstützte die Rettung im Einsatz.

 

Im Einsatz

  • 6 AdF
  • 1 Vito
09
Dez
BMA – Brandmelde-Anlage

9. Dezember 2021  |  23:48 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Offensichtlich hat aufgetauter Schnee über einer heissen Motorhaube die Brandmelde-Anlage ausgelöst.

 

Im Einsatz

  • 4 AdF
  • 1 TLF
03
Dez
Wohnungsöffnung

3. Dezember 2021  |  21:04 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Die Kantonspolizei St. Gallen hat durch ein Fenster einer Wohnung eine darin liegende Person festgestellt. Die Feuerwehr Ebnat-Kappel hat die Türe geöffnet.

 

Im Einsatz

  • 11 AdF
  • 1 Rüstwagen
  • 1 Sprinter
02
Dez
Brand Kamin

2. Dezember 2021  |  10:22 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen.

 

Im Einsatz

  • 10 AdF
  • 1 TLF
02
Dez
Traghilfe

2. Dezember 2021  |  9:07 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Die Feuerwehr Ebnat-Kappel unterstützte die Rettung im Einsatz.

 

Im Einsatz

  • 7 AdF
  • 1 Sprinter
27
Nov
BMA – Brandmelde-Anlage

27. November 2021  |  8:55 Uhr  |  Alarmstufe 1

 

Die BMA löste wegen Dämpfen in der Küche aus.

 

Im Einsatz

  • 17 AdF
  • 1 TLF
  • Nachbarhilfe durch die Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig

 

26
Nov
Brand Haus Vorderer Hummelwald

26. November 2021  |  12:02 Uhr  |  Alarmstue 0.2

 

Am Freitag (26.11.2021), kurz vor 12:00 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen mehrere Meldungen über eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus im Bereich Vorderer Hummelwald, unmittelbar an der Rickenstrasse, erhalten. Im Einsatz standen die Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig und der Hubretter der Feuerwehr Kirchberg-Lütisburg. Die Feuerwehr Ebnat-Kappel stand als Nachbarhilfe zur Verfügung. Das Gebäude erlitt Totalschaden. Ein Hund kam ums Leben. Es wurden keine Menschen verletzt.

 

 

Im Einsatz

  • 23 AdF
  • 1 TLF
  • 1 Rüstwagen
  • 1 Vito
  • 1 Sprinter
  • 1 Sprinter Logistik-Fahrzeug

 

-> hier geht’s zur Medienmitteilung der Kantonspolizei St. Gallen

18
Nov
Reanimation – First Responder Einsatz

18. November 2021  |  15:19 Uhr  | Alarmstufe First Responder

 

Die Feuerwehr Ebnat-Kappel unterstützte die Rettung im Einsatz.

 

Im Einsatz

  • 4 AdF
  • 1 Vito
15
Nov
BMA – Brandmelde-Anlage

15. November 2021  |  16:37 Uhr  | Alarmstufe 1

 

Vermutlich löste aufgewirbelter Holzfeinstaub im Hacker die Brandmelde-Anlage aus. Eine umfassende Sicht-, Wärme- und Gaskontrolle zusammen mit der Betriebsfeuerwehr der Ebnat AG haben nichts Weiteres festgestellt, so dass die Brandmelde-Anlage durch einen Fachkundigen zurückgestellt werden konnte.

 

Im Einsatz

  • 19 AdF
  • 1 TLF
  • 1 Rüstwagen
  • 1 Sprinter
  • Nachbarhilfe durch die Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig

BMA Rathaus, Lichtensteig

  • 10. Dezember 2021 / 15:30 Uhr

Scahdenlage beim Eintreffen der Feuerwehr: Ausgelöst durch Täschung (kochen).

Brandmelder

  • 31. Dezember 2021

I am timeline item content. Click edit button to change this text. A wonderful serenity has taken possession of my entire soul, like these sweet mornings of spring which I enjoy with my whole heart. I am alone, and feel the charm of existence in this spot, which was created for the bliss of souls like mine.

 

Medienmitteilung Blick     Medienmitteilung Test 

 

This is Timeline Item 3 Title

  • 31 December 2018
I am timeline item content. Click edit button to change this text. A wonderful serenity has taken possession of my entire soul, like these sweet mornings of spring which I enjoy with my whole heart. I am alone, and feel the charm of existence in this spot, which was created for the bliss of souls like mine.

This is Timeline Item 4 Title

  • 31 December 2018
I am timeline item content. Click edit button to change this text. A wonderful serenity has taken possession of my entire soul, like these sweet mornings of spring which I enjoy with my whole heart. I am alone, and feel the charm of existence in this spot, which was created for the bliss of souls like mine.
31
Dez
BMA – Brandmelde-Anlage

31. Dezember 2020  |  20:18 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Das Duschen einer Person vermag die Brandmelde-Anlage auszulösen.

 

Im Einsatz

  • 12 AdF
  • 1 TLF
31
Dez
ganzer Manor voller Rauch

31. Dezember 2020  |  17:42 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Die Alarmanlage hat den Rauch ausgelöst, die Kantonspolizei St. Gallen ist vor Ort. Für die Feuerwehr Ebnat-Kappel hat sich die Sache damit erledigt.

 

Im Einsatz
15 AdF
1 TLF
1 Sprinter

21
Dez
BMA – Brandmelde-Anlage

21. Dezember 2020  |  11:30 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Angebranntes Essen löst die Brandmelde-Anlage aus.

 

Im Einsatz

  • 13 AdF
  • 1 TLF
19
Dez
BMA – Brandmelde-Anlage

19. Dezember 2020  |  11:16 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Durch Kochen wird die Brandmelde-Anlage ausgelöst. Der Einsatzabbruch erfolgt, bevor die Feuerwehr Ebnat-Kappel ausrücken kann.

 

Im Einsatz

  • 11 AdF
  • 1 TLF
01
Nov
Brand Haus

1. Dezember 2020  |   15:30 Uhr  | Alarmstufe 2

 

Am Sonntag (01.11.2020), kurz vor 15:30 Uhr, ist bei der Kantonalen Notrufzentrale der Kantonspolizei St.Gallen ein Brand eines Zweifamilienhauses gemeldet worden. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das Haus bereits in Vollbrand. Die vier Hausbewohner konnten unverletzt in Sicherheit gebracht werden. Als Brandursache steht das Befeuern eines Holzofens im Vordergrund. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Franken.

 

 

 

Im Einsatz

  • 48 AdF
  • 1 TLF
  • 1 Rüstwagen
  • 1 Vito
  • 1 Sprinter
  • 1 Sprinter Logistik
  • Nachbarhilfe durch die Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig
  • Nachbarhilfe durch die Feuerwehr Nesslau

 

-> hier geht’s zur Medienmitteilung der Kantonspolizei St. Gallen

26
Jul
Frontalkollision

26. Juli 2020  |  14.16 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Am Sonntagnachmittag (26.07.2020), kurz nach 14 Uhr, ist es auf der Umfahrungsstrasse zu einer schweren Frontalkollision von drei Personenwagen gekommen. Es wurden sieben Personen teilweise schwer verletzt. Es erfolgte ein Grossaufgebot aller Blaulichtorganisationen.

 

 

Im Einsatz

  • 19 AdF
  • 1 TLF
  • 1 Rüstwagen
  • 1 Vito
  • 1 Sprinter
  • Strassenrettung durch die Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig
  • Strassenrettung durch die Feuerwehr Nesslau

 

-> hier geht’s zur Medienmitteilung der Kantonspolizei St. Gallen

03
Feb
Rauch aus Haus

4. Februar 2020  |  11:20 Uhr  |  Alarmstufe 1

 

Am Montag (03.02.2020), um 18:15 Uhr, hat ein leerstehendes Mehrfamilienhaus in der Kappelerstrasse gebrannt. Die ausgerückten Feuerwehren brachten ihn unter Kontrolle. Es entstand erheblicher Sachschaden.

 

 

Im Einsatz

  • 44 AdF
  • 1 TLF
  • 1 Rüstwagen
  • 1 Vito
  • 1 Sprinter
  • 1 Sprinter Logistik
  • Nachbarhilfe durch die Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig

 

-> hier geht’s zur Medienmitteilung der Kantonspolizei St. Gallen

Komando

Beat Huber - Komandant

Beat ist seit 2021 Kommandant der Feuerwehr Ebnat-Kappel. Wenn er nicht die Feuerwehr anführt, managt er den Haushalt mit seinen vier Kindern oder bildet angehende Sanitärinstallateure in überbetrieblichen Kursen aus.

078 653 55 09

kommandant@fwek.ch

Marco Moser - Vize-Komandant

Marco ist seit 2021 Vize-Kommandant. Als Instruktor leitet er die Ausbildung der Feuerwehr Ebnat-Kappel. Für den Schweizerischen Feuerwehrverband schreibt er Zeitungsberichte und bildet schweizweit Angehörige von Feuerwehren aus.

Beat Huber
Komandant

Beat Huber

Beat ist seit 2021 Kommandant der Feuerwehr Ebnat-Kappel. Wenn er nicht die Feuerwehr anführt, managt er den Haushalt mit seinen vier Kindern oder bildet angehende Sanitärinstallateure in überbetrieblichen Kursen aus.

078 653 55 09 | kommandant@fwek.ch
Marco Moser
Vize-Komandant

Marco Moser

Marco ist seit 2021 Vize-Kommandant. Als Instruktor leitet er die Ausbildung der Feuerwehr Ebnat-Kappel. Für den Schweizerischen Feuerwehrverband schreibt er Zeitungsberichte und bildet schweizweit Angehörige von Feuerwehren aus.