Für di im Isatz

Einsätze 2024

Jedes Jahr bewältigen wir rund 50 - 70 Einsätze.

17
Mrz
BMA – Brandmelde-Anlage
17. März 2025  |  17:51 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Rauchmelder einer Brandmelde-Anlage setzen nicht nur bei Rauch oder Temperatur einen Alarm ab. Manchmal kriegen sie Wasser ab und melden. Glücklicherweise wurde die Ursache rasch eruiert, sodass der Einsatz abgebrochen werden konnte.

 

08
Mrz
Brennende Tanne
08. März 2025  |  15:24 Uhr  |  Alarmstufe 1

 

Es ist Funkensamstag – der erste Samstag der Fastenzeit. An diesem Funkensamstag sind dann die Funkensinger des Turnvereins Ebnat-Kappel unterwegs und bringen den frisch Vermählten Ebnat-Kapplerinnen und Ebnat-Kapplern singend ihre Glückwünsche. Aber Funken oder etwas Anderes sollte dann nicht brennen. Denn sonst rückt die Feuerwehr Ebnat-Kappel aus, beispielsweise am Samstag-Nachmittag zu einer brennenden Tanne. Der Schadenplatz ist etwas abgelegen, sodass die Anfahrt beinahe länger dauert als das eigentliche Löschen. Mit geeignetem Waldbrand-Löschmaterial ist der Löscherfolg schnell erreicht und die letzten Gluthaufen können mit einer Wärmebildkamera kontrolliert werden. Nach etwas mehr als einer Stunde ist das Feuer aus und die alarmierten Angehörigen der Feuerwehr Ebnat-Kappel können sich ins Wochenende begeben.

 

Im Einsatz

03
Mrz
Bewusstlos – First Responder Einsatz
3. März 2025  |  17:17 Uhr  |  Alarmstufe First Responder

 

Die Feuerwehr Ebnat-Kappel rückte als First Responder aus.

 

Im Einsatz

  • 9 AdF
  • Vito MT
25
Feb
Bewusstlos – First Responder Einsatz
25. Februar 2025  |  10:24 Uhr  |  Alarmstufe First Responder

 

Die Feuerwehr Ebnat-Kappel rückte als First Responder aus.

 

Im Einsatz

  • 9 AdF
  • Vito MT
18
Feb
BMA – Brandmelde-Anlage
18. Februar 2025  |  22:45 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Spät abends detektiert eine Brandmelde-Anlage etwas und gibt Alarm. Schnell sind unsere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig vor Ort und beginnen, nach der Ursache zu suchen. Doch die Suche ergibt nichts Auffälliges, sodass die Anlage zurückgestellt wird. Der Einsatz ist für uns damit zu Ende.

13
Feb
Brand Kamin
13. Februar 2025  |  09:22 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Die Meldung „Brand Kamin“ lässt uns vom Znüni hochschrecken. Der Ort mitten in der Altstadt von Lichtensteig lässt uns noch mehr hochschrecken und etwas schneller als üblich ins Depot einrücken. Umso mehr sind wir dann erleichtert, als der Einsatzleiter der Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig Entwarnung gibt, bevor wir mit dem TLF aus dem Depot ausfahren.

 

04
Feb
BMA – Brandmelde-Anlage
04. Februar 2025  |  10:10 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Eine Brandmelde-Anlage in Wattwil hat Rauch detektiert. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig waren rasch vor Ort und hatten die Situation unter Kontrolle. So konnten wir von der Feuerwehr Ebnat-Kappel nach kurzer Absprache unter den Offizieren und ohne aus dem TLF auszusteigen wieder nach Hause zurück.

 

28
Jan
Wasserwehr
28. Januar 2025  |  18:53 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Offensichtlich hat sich ein Schlauch von einem Wasseranschluss gelöst. Im ganzen Keller breitete sich das Wasser aus. Als Feuerwehr konnten wir das Problem lösen und das Wasser aufsaugen.

 

Im Einsatz

  • 18 AdF
  • Rüstwagen
  • Vito MT
27
Jan
BMA – Brandmelde-Anlage
27. Januar 2025  |  14:09 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

Staub von einer Baustelle täuschte eine Brandmelde-Anlage im Städtli Lichtensteig. Glücklicherweise waren die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig rasch vor Ort, schätzten die Lage richtig ein und konnten uns dann berichten, dass wir den Einsatz abbrechen können.

 

26
Jan
Traghilfe
26. Januar 2025  |  18:09 Uhr  |  Alarmstufe 0.2

 

Die Feuerwehr Ebnat-Kappel rückte zu einer Traghilfe aus.

 

Im Einsatz

  • 10 AdF
  • Vito MT