25. Juli 2021 | 14:14 Uhr | Alarmstufe 2
Nach einem kurzen Starkregen sind mehrere Bäche in der Gemeinde über die Ufer getreten. Sie haben Keller und Strassen überflutet, sowie teilweise auch Gestein und Geröll mitgeführt. Insgesamt wickelten die 35 eingerückten Angehörigen der Feuerwehr Ebnat-Kappel über ein Dutzend parallel laufende Einsätze ab. Dabei ging es vor allem um Wassermassen umleiten, Geschiebe entfernen und Keller auspumpen. Dabei durfte die Feuerwehr Ebnat-Kappel auch auf die Unterstützung des Bauamts der Gemeinde sowie der Dorfkorporation zählen. Vereinzelt half sich die Bevölkerung selber, indem sie im Depot der Feuerwehr Ebnat-Kappel Sandsäcke abholte, um ihre Liegenschaft zu schützen. Zur raschen Räumung der Dickenstrasse wurde ein Traktor mit vorgebautem Schneepflug eingesetzt.
Der Einsatzleiter hat von der Zentrale aus den Einsatz geführt. Dort wurden die fortlaufend eintreffenden Schadenmeldungen erfasst, auf der Landkarte visualisiert und die entsprechenden Mittel dorthin beordert. Nur dank der ruhigen Einsatzleitung und ihrem koordinierten Vorgehen war das Unwetter-Ereignis überhaupt zu bewerkstelligen.
Im Einsatz
- 35 AdF
- 1 TLF
- 1 Rüstwagen
- 1 Vito
- 1 Sprintee
- 1 Sprinter Logistik
- 1 Bagger
- 1 Traktor mit Schneepflug
- diverse Pumpen und Wassersauger